Zum Inhalt springen

Online-Workshops für Mitglieder 2023

Systemische Sichtweise: Glaubensätze identifizieren und auflösen

                              27.02.2023 – 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Jeder von uns lebt nach seinen eigenen Überzeugungen. Es sind Glaubenssätze, die unser Handeln leiten. Manchmal beflügeln sie uns und manchmal behindern sie uns und engen uns ein. Sie sind weitgehend in der Kindheit uns vermittelt worden und oft so alt, wie wir selbst. Andere haben wir aus den späteren gemachten Lebenserfahrungen entwickelt. Sie beeinflussen unsere Wirklichkeit und bestimmen sie auch. Oft sind Glaubenssätze Erklärungsversuche, die eigene Situation besser auszuhalten oder ihr eine Bedeutung zu geben. So hat jeder Mensch seine eigene gefühlte Wirklichkeit.

Ich möchte mich mit Dir in diesem Workshop auf die Spur Deiner Glaubenssätze begeben und Dir mögliche Wege vorstellen, die hilfreich sind, um neue, andere Überzeugungen zu gewinnen. Eines kann ich Dir schon jetzt versprechen: Am Ende unseres Workshops wirst Du nicht von Deinen Glaubenssätzen befreit. Aber: Du siehst vielleicht ein bisschen klarer und hast Dich selbst besser kennengelernt. Keine der hier vorgestellten Methoden ist ein „Wundermittel“, doch es sind Werkzeuge, die Geduld und ein bisschen Erfahrung brauchen, um mit ihnen wirksam und nützlich für Dich und Deine Klienten umzugehen. Bist Du offen und neugierig? Du bist herzlich willkommen, teilzunehmen.

Kosten für experts4kids basic Mitglieder € 99,-.

Kostenlos für experts4kids premium Mitglieder.

Die Anmeldemöglichkeit finden die Mitglieder im Newsletter. Hier können Sie  Mitglied von experts4kids werden.

Systemische Sichtweise: Selbstfürsorge

5.06.2023 – 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Du als Expert*in für Kinder, Jugendliche und Familien bist oftmals mit schweren Schicksalen und komplexen Biographien von Menschen befasst, die Deine Hilfe suchen. Um zentriert, offen, wertschätzend und respektvoll zu bleiben, um sich einlassen und sich abzugrenzen zu können, um nicht in ein Helfer- oder Burnoutsyndrom zu fallen, ist professionelle Selbstfürsorge notwendig. Mit hilfreicher Haltung, Tools, Methoden, ist es möglich, lebenslang Freude und Begeisterung in Deinem Beruf zu haben. „Self-care“ ist die ressourcenorientierte Wendung: weg vom Beklagen, hin zum Suchen nach Nützlichem Dazu bietet der Workshop Raum, in dem Du Dich als Helfende*r selbst besser kennenlernst und verstehst. Damit Du als Expert*in kompetenter, neugieriger, bescheidener und selbstsorgender im Umgang mit Deiner Arbeit und Deinen Klienten wirst.

Kosten für experts4kids basic Mitglieder € 99,-.

Kostenlos für experts4kids premium Mitglieder.

Die Anmeldemöglichkeit finden die Mitglieder im Newsletter. Hier können Sie Mitglied von experts4kids werden.

Systemische Sichtweise: Selbstcoaching

21.08.2023 – 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Wenn man selbst einen Coach dringend braucht, ist er nicht in der Nähe!

Wie oft unterstützen wir anderen Menschen dabei, die Fragen: Wer bin ich? Was will ich? wie kann ich es erreichen? sich selbst zu beantworten. Doch was ist, wenn Du selbst diese Fragen hast?

Wenn wir als Mensch privat und beruflich wachsen wollen, ist es wichtig, hinderliche Blockaden zu erkennen und aus dem Weg zu räumen. Selbstcoaching kann dafür der richtige Weg sein. Du bist Dein eigener Coach und Du berätst Dich selbst auf freundschaftliche und mitfühlende Weise. Ganz professionell.

Du gestaltest Dein Leben Du eigener Kraft nach Deinen Vorstellungen und erreichst Deine Ziele aus eigener Kraft! Dazu gebe ich Dir einen Selbstcoaching-Methodenkoffer mit geeignetem Werkzeug, die passenden Methoden und abgestimmte Übungen an die Hand.

Du könntest z.B.

  • unangenehme Gefühle in wenigen Minuten auflösen
  • Deine Achtsamkeit verbessern, indem Du einen inneren Beobachter installierst
  • Deine Ziele definieren
  • neue Kompetenzen entdecken
  • Dich selbst motivieren
  • usw.

Möchtest Du Deine Veränderungen aktiv gestalten? Möchtest Du Dein eigener Coach sein? Dann melde Dich schnell an.

Kosten für experts4kids basic Mitglieder € 99,-.

Kostenlos für experts4kids premium Mitglieder.

Die Anmeldemöglichkeit finden die Mitglieder im Newsletter. Hier können Sie Mitglied von experts4kids werden.

Systemische Sichtweise: Gesundheit

20.11.2023 – 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

„Bleib gesund!“ Gesundheit ist ein hohes Gut, dass wir uns immer wieder einander und uns selbst wünschen.

Doch wie schaffen Menschen es, unter sich permanent ändernden und sie tendenziell überfordernden Umweltbedingungen ihr Leben erfolgreich zu stabilisieren und ihr Überleben in Wohlbefinden zu sichern, ohne dabei krank zu werden?

Doch was ist Gesundheit überhaupt? „Gesundheit ist der Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Freisein von Krankheit und Gebrechen“ (WHO,1948). Wer erfüllt diese Voraussetzungen und was bedeutet es für Dich, Gesundheit zu erhalten?

Die Voraussetzungen sind u.a. erfolgreiche Selbstregulation der eigenen Lebensprozesse und die Notwendigkeit einer systematischen Gesundheitsförderung (Salutogenetische Perspektive), denn „Gesundheit entsteht und vergeht im Alltag der Menschen, dort, wo sie leben und lieben, spielen und arbeiten“ (Ottawa-Charta der WHO).

Jede*r aufgeklärte Mensch weiß, dass die bewusste Gestaltung von Ernährung, Bewegung oder sozialen Beziehungen im Alltag für die menschliche Gesundheit Voraussetzung sind. Doch wenn ich doch alles dafür tue? Und wie kann ich Krankheit in Gesundheit verwandeln? Was trägt dazu bei?

Die systemische Sichtweise auf Gesundheit kann hilfreich sein, um für sich selbst eine förderliche Haltung auf die eigene Gesundheit zu gewinnen und sie ist ebenso hilfreich für Deine Klient*innen.

Bist Du dabei? Ich freue mich auf Dich.

Kosten für experts4kids basic Mitglieder € 99,-.

Kostenlos für experts4kids premium Mitglieder.

Die Anmeldemöglichkeit finden die Mitglieder im Newsletter. Hier können Sie Mitglied von experts4kids werden.